top of page
Image by NEOM

Ecolocía Marina

Foundation

Innovative Lösungen für widerstandsfähige Korallen

Ecolocía Marina geht über traditionelle Methoden hinaus. Wir nutzen Technologie und neuartige Ansätze, um Korallen nicht nur zu züchten, sondern sie auch an die Herausforderungen einer sich verändernden Umwelt anzupassen.

Korallen stärken für eine ungewisse Zukunft

Durch den Einsatz moderner Methoden und Technologien schafft Ecolocía Marina die Grundlage, um Korallen widerstandsfähiger zu machen und auf lange Sicht zu erhalten. Doch unser Ansatz geht noch weiter: Wir entwickeln nachhaltige Lösungen, um die Meereswelt zu schützen.

Mehr als nur Korallenzucht

Ecolocía Marina kombiniert moderne Techniken mit nachhaltigen Methoden, um Korallen nicht nur zu vermehren, sondern auch zu schützen und widerstandsfähiger zu machen. Für eine Zukunft, in der Korallenriffe eine Chance haben.

Widerstandsfähigkeit ist unser Ziel

Mit innovativen Ansätzen wie künstlichen Riffen und speziell entwickelten Zuchtbecken geht Ecolocía Marina den nächsten Schritt in der Korallenzucht. Unser Ziel ist es, Korallen zu stärken, sodass sie den Belastungen der Zukunft standhalten können.

Technologie trifft auf Naturschutz

Ecolocía Marina verbindet Wissenschaft, Technologie und Naturschutz, um Korallen nachhaltiger und robuster zu züchten. Durch den Einsatz moderner Methoden schaffen wir nicht nur Wachstum, sondern auch Stärke gegen Umweltstress.

Ecolocía Marina

Ecolocía Marina ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich der Zukunft unserer Ozeane widmet. Unser Ziel ist es nicht nur, Korallen so schnell wie möglich zu züchten, sondern sie widerstandsfähiger gegen die Herausforderungen der heutigen Zeit zu machen.

Unsere Ziele

1) Innovative Lösungen für widerstandsfähige Korallen

Ecolocía Marina geht über traditionelle Methoden hinaus. Wir nutzen Technologie und neuartige Ansätze, um Korallen nicht nur zu züchten, sondern sie auch an die Herausforderungen einer sich verändernden Umwelt anzupassen.

2) Korallen stärken für eine ungewisse Zukunft

Durch den Einsatz moderner Methoden und Technologien schafft Ecolocía Marina die Grundlage, um Korallen widerstandsfähiger zu machen und auf lange Sicht zu erhalten. Doch unser Ansatz geht noch weiter: Wir entwickeln nachhaltige Lösungen, um die Meereswelt zu schützen.

3) Mehr als nur Korallenzucht

Ecolocía Marina kombiniert moderne Techniken mit nachhaltigen Methoden, um Korallen nicht nur zu vermehren, sondern auch zu schützen und widerstandsfähiger zu machen. Für eine Zukunft, in der Korallenriffe eine Chance haben.

4) Technologie trifft auf Naturschutz

Ecolocía Marina verbindet Wissenschaft, Technologie und Naturschutz, um Korallen nachhaltiger und robuster zu züchten. Durch den Einsatz moderner Methoden schaffen wir nicht nur Wachstum, sondern auch Stärke gegen Umweltstress.

5) Widerstandsfähigkeit ist unser Ziel

Mit innovativen Ansätzen wie künstlichen Riffen und speziell entwickelten Zuchtbecken geht Ecolocía Marina den nächsten Schritt in der Korallenzucht. Unser Ziel ist es, Korallen zu stärken, sodass sie den Belastungen der Zukunft standhalten können.

Tauchen beim Korallenriff

Für jede unserer Locations bieten wir ca. 200 „Zuchtplätze“ an, die sorgfältig eingerichtet sind, um optimale Bedingungen für das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit der Korallen zu gewährleisten. Diese Plätze sind speziell darauf ausgelegt, die Ansiedlung und Pflege der Korallenfragmente zu unterstützen und so zur Erhaltung und Wiederherstellung der marinen Ökosysteme beizutragen.

Unsere Leistungen

Galerie

Galerie

Video

Kundenrezensionen

"Korallenriffe sind Frühwarnsysteme für den globalen Klimawandel", sagt Christian Wild von der Universität Bremen, "und sie warnen uns laut." Nur noch ein Drittel der globalen Korallenriffe seien in gutem Zustand. Das kommende Jahrzehnt sei die letzte Chance, um einen Kollaps zu verhindern.

Prof-Christian-Wild (1).jpg

Christian Wild

Professor

Massentourismus, Überfischung und der Klimawandel schaden den Korallenriffen weltweit. Unternehmer und Naturschützer versuchen, die von den Menschen verursachten dreifach Bedrohung zu beseitigen.

y9.png

Mila Kunis

Manager

Korallenriff Schutzprojekt sind der perfekte Möglichkeit für Meeresliebhaber und leidenschaftliche Taucher, beim Schutz von Korallenriffen zu helfen. Korallenriffe sind ein wichtiger Teil des Ökosystems der Meere und leiden stark durch die Wasserverschmutzung und umweltschädliches Tauchen und Fischen

ava2.png

Alex Kunz

Support

Image by NEOM

Noch Fragen?

bottom of page